Bilanz eines Wochenendes: 1 Toter, Scherben und Schwerverletzte

Ein Toter, Scherben und Schwerverletzte

Liebe Parkfreunde: Dies ist die traurige Bilanz nach 4 Tagen Hochsommer-Badewetter an unserem See. Wir fragen uns, was der Bezirk und die zur Erhaltung des Park zuständigen Stellen als Sofortmaßnahmen unternehmen werden, um dieser untragbaren Zuständen Herr zu werden. Die Sommersaison beginnt gerade erst.

Parkwächter wurden am Wochenende keine gesichtet. Stattdessen jede Menge offene Grillfeuer, die vor sich hin loderten. Polizei und Rettung waren vor Ort, allerdings ausschließlich auf Notruf-Einsatz. Strandbad-Team und Parkfreunde unterstützen gerne, wo möglich, doch das ist aus eigener Kraft ist nicht mehr zu stemmen.

Das Strandbad Weißensee, das als erste Anlaufstelle für Verletzte und als »rund-um-die-Uhr« Anlieger mitten im Geschehen steht, hat mitgeschnitten, was sich in den 4 Tagen vom 17. – 20. Juni ereignet hat:

– 2 Schwerverletzte durch Scherben aufgrund vorsätzlicher Körperverletzung durch das Ausstreuen von Glasscherben an Badestellen*
– endlose Notarzteinsätze 
– 16 Ersthelfer Einsätze im Strandbad von 10:00 Uhr bis 21:00 Uhr
– 68 Anrufe im Strandbad wegen Ruhestörung, die ausschließlich von Gruppen & Personen um den See verursacht wurden.
– 6 Menschen die sich beim Schwimmen über den See überschätzt haben und Hilfe benötigten. 
 
dazu kommt noch:
 
– Müllberge
– Grillen & offene Lagerfeuer 
– Sachbeschädigung am Bootsverleih und am Strandbad 
– Ravepartys bereits ab 11:00 Uhr Morgens in ohrenbetäubender Lautstärke (Samstag & Sonntag mit 4 Boxentürmen und DJ-Pult auf der Wiese hinter dem Strandbad).
– Eine zugeparkte Rettungs-Einfahrt (Berliner Allee). Das Fahrzeug behinderte tatsächlich einen Rettungswagen im Einsatz, wurde aber erst nach 2 Stunden polizeilich entfernt. 
– Eine schwangere Frau wurde von einem herabstürzenden Ast erfasst und verletzt. 
 
*Die Mitarbeiter des Strandbads haben die Scherben grob beseitigt. Hochgerechnet kommt man auf ca. 30 Flaschen (ein voller 10-Liter Eimer Scherben). Die Badestelle wurde mit Absperrband und Hinweisschildern gekennzeichnet und dieser Akt der vorsätzlichen Körperverletzung polizeilich zur Anzeige gebracht.
 

Wir sind traurig und fassungslos über diese Zustände. Liebe Parkfreunde, bitte halten Sie die Augen offen, besonders auch an den Uferbereichen. Nicht nur Badende, sondern z.B. auch Hunde können sich ernsthaft verletzen.
 
Hier gibt es ein paar gute Nachrichten: Der neue Tiefbrunnen läuft